Für die automatisierte Suche nach vermissten Personen haben wir ein Kamera-Stabilisierungs-System entwickelt welches mit einem hochwertigen 2-Achs-Gimbal und einer SonyA7RIII-Kamera ausgestattet ist.
Das Triggern der Fotos und das Geotagging…
Für die automatisierte Suche nach vermissten Personen haben wir ein Kamera-Stabilisierungs-System entwickelt welches mit einem hochwertigen 2-Achs-Gimbal und einer SonyA7RIII-Kamera ausgestattet ist.
Das Triggern der Fotos und das Geotagging…
LasCo2 ist der neue 8-er Kopter für den sicheren Transport von hochwertigen Lidar-System wie z.B. die Systeme von Riegl in der Luft.
Der LasCo2 wurde im Auftrag unseres Kunden Alto Drones Gmbh gefertigt.
Seit 2021 nutzt der Bergrettungsdienst im AVS unsere Drohnen für die Vermisstensuche.
Die Drohne soleon CoandaX6 ist mit 6 leistungstarken motoren ausgestattet und kann wahlweise mit verschiedenen Payloads betrieben werden.
Die Drohnen…
Der Verteilmechanismus DisCo (Dispenser for Copter) wurde von uns entwickelt und ermöglicht das gleichzeitige Abwerfen von 3 Kugeln.
Der Verteilmechanismus wurde neu überarbeitet und bietet eine Serie von Vorteilen:
Der Multikopter LasCo x8 wurde speziell für die Montage von Laserscannern konstruiert und bietet eine Menge an Vorteilen:
Drohnen als Kunstobjekt - Kunstausstellung Jusqu'ici tout va bien
Laut Vorlage des französischen Künstlers Renaud Auguste-Dormeuil haben wir einen speziellen Multikopter konstruiert, der den leuchtenden Schriftzug "Jusqu'ici tout…
In den ersten Lebenswochen werden Rehkitze von ihren Muttertieren oft in hohem Gras abgesetzt. Dort verstecken sie sich und sind gegen Raubtiere durch die natürliche Tarnung ihres
Fells sowie den fehlenden Eigengeruch bestens geschützt. Die…
Im Herbst 2015 wurde von unserem Kunden, der Universität Bayreuth, Arbeitsgruppe Klimatologie, ein soleon-Multikopter coanda x12 in Namibia im südlichen Afrika für Datenflüge eingesetzt.
Der Multikopter ist mit 12 Motoren ausgestattet und…
Fleissig haben viele Besucher beim OPEN INNOVATION – Wettbewerb mitgemacht und uns kreativ ausgetüftelte Anwendungsbereiche unseres Produktet suggeriert. Wir danken herzlich. Der erste Preis ging an Lukas Unterhofer aus Meran, welcher in der…
Die diesjährige Ausstellung auf dem Waltherplatz hat uns die Möglichkeit gegeben mit den verschiedensten Menschen in Kontakt zu treten.
Vom zufällig vorbeikommenden Passanten bis hin zum international anerkannten Professor, bei jedem hat…